
Kurz vor Weihnachten wurden die Delegierten der AfD Niedersachsen nochmal richtig fleißig: Sie wählten auf einer Aufstellungsversammlung die Listenkandidaten für die Bundestagswahl 2025.
Landesvorsitzender Ansgar Schledde eröffnete den Parteitag und begrüßte alle Anwesenden, die trotz Gegenprotesten pünktlich vor Ort waren.
Ohne viel Zeit zu verlieren wurde unter der Versammlungsleitung von Julian Flak die Formalien behandelt, ehe es zur Wahl kam.
Als Kandidat für den Listenplatz eins wurde Dirk Brandes vorgeschlagen. Brandes sitzt bereits seit 2021 im Bundestag, ist der Kreisvorsitzende des größten AfD Kreisverband Deutschlands und Mitglied des Bundesvorstandes. In einer brennenden Rede stimmte er die Delegierten bereits auf den Wahlkampf und die komemnden vier Jahre vor.

Brandes wurde mit überwältigender Mehrheit auf den ersten Listenplatz und damit zum Spitzenkandidaten der AfD gewählt.
Auf Listenplatz zwei wurde sein Bundestagskollege, Jörn König aus dem Kreisverband Hannover-Stadt gewählt. Auch hier gab es eine große Mehrheit. Die AfD Niedersachsen strahlte viel Einigkeit aus.
Selbst mit Gegenkandidaten benötigte es nur einen Wahlgang, um die Kandidaten auf die Liste zu wählen. Das zeigt, dass die Zeiten der Grabenkämpfe vorbei sind und wir geschlossen an einem Strang ziehen, um unser Land wieder vom Kopf auf die Füße zu stellen.
Auch die Zählkommission zeigte sich fleißig und zählte jeden Wahlgang schnell aus, so gab es einen reibungslosen Ablauf und keine Wartezeit.

Auf Listenplatz neun trat der nächste Kandidat aus dem Kreisverband Hannover-Land an: Stefan Henze.
Der ehemalige Landtagsabgeordnete und aktuell Fraktionsvorsitzende der AfD-Regionsfraktion ist ein wahres AfD-Urgestein: Er ist das Dienstälteste Mitglied unseres Kreisverbandes.
Seine Rede war überzeugend; Er setzte sich ohne Probleme gegen seinen Gegenkandidaten durch.

Auf Listenplatz 12 trat Rocco Kever, der mit Henze in der Regionsversammlung die AfD vertritt, an. Auch er wurde mit einer großen Mehrheit gewählt und konnte sich den Listenplatz sichern.
Kever und Henze geben an, auch mit der Wahl in den deutschen Bundestag, ihr Mandat in der Regionsversammlung, die aus nur vier AfD-Abgeordneten besteht, beizubehalten um ihre Fraktionskollegen bis zur Neuwahl im September 2026 zu unterstützen.
Nun geht es für uns mit drei Kandidaten, fast 500 Mitgliedern und ganz viel Ergeiz und Motivation in den Wahlkampf – Wir freuen uns darauf!
